ich bin infodesignerin
Von der ersten Idee zum fertigen Design -gemeinsam entwickeln wir kreative Lösungen für Ihre Fragestellung
Design- und Social Media Projekte
Ich entwickle in enger Zusammenarbeit mit meinen Kunden nachhaltige digitale Konzepte, strukturiere komplexe Inhalte neu und gestalte ansprechende Websites und Social Media Strategien.
Lernen wir uns kennen
Informationsdesignerin aus Leidenschaft
Informationsdesign ist für mich die perfekte Verbindung von Design, User Experience und Kommunikation.
Die Frage, wie ich die gewünschte Zielgruppe am Besten erreichen kann, zieht sich durch all meine Projekte - von Websites über Apps und Plattformen bis hin zu Social Media Strategien.
Meine Begeisterung für diese Themen gebe ich gerne und regelmäßig in Vorträgen und Workshops weiter. Zu meinen Kunden gehören öffentliche Institutionen, Stiftungen, Konzerne, Hochschulen Agenturen sowie Einzelunternehmer und KMU.
Webdesign
Design im Web muss nicht nur gut aussehen, sondern auch funktionieren. Erst so wird es zu einem positiven Erlebnis.
Konzeption
Zielgruppen-Orientierung und Informations-Architektur sind die Basis für einen gut durchdachten Webauftritt.
Beratung
Beratung zur Vorgehensweise und fachliche Begleitung bei der Durchführung von Design- und Social Media Projekten.
Corporate Identity
Die Corporate Identity ist die strategische Grundlage für die Kommunikation eines Unternehmens – nach innen und außen.
Social Media
Vermittlung von Medienkompetenz sowie eine sinnvolle Strategie sind das A und O vor dem Start in die sozialen Medien.
Seminare
Abwechslungsreich, praxisnah und inspirierend und mit der Zielgruppe immer auf Augenhöhe im Austausch.
19Jahre
Selbständigkeit
400+
Kunden
750+
Workshops
6+
Jahre Working Mom
Design- und Social Media Seminare
Für Universitäten, Akademien und Bildungsanbietern halte ich Seminare zu Design, Social Media, Präsentationstechniken und User Experience.
Neues zu Social Media, User Experience (UX)und Design in meinem Blog
8. Juli 2021
Bürger-Kommunikation ohne Social Media? Öffentliches Leben im Dialog
0 Comments4 Minutes
Die Bedeutung klassischer Medien wie gedruckter Tages- und Wochenzeitungen sinkt seit Jahren. Zwischen 1995 und 2019 sind die verkauften Auflagen von Tages- und Sonntagszeitungen in Deutschland um mehr als die…
17. Juni 2021
Edutainment – Wissensvermittlung, die Spaß macht
1 Comment4 Minutes
Gerade in den Social Media Kanälen wie YouTube, Instagram und TikTok nimmt das Thema „Edutainment“ – also unterhaltsame Wissensvermittlung – einen immer größeren Raum ein. Zu den wohl bekanntesten Vorreitern…
15. Januar 2021
5 Social Media Trends für 2021
0 Comments4 Minutes
Spätestens seit letztem Jahr wissen wir, dass sich Trends schnell und unvorhersehbar verändern können. Dennoch gibt es einige Themen, die uns mit Sicherheit in den sozialen Medien durch das Jahr 2021 begleiten…
24. Juli 2020
Verwaltung als attraktiver Arbeitgeber – Mehr Bewerbungen dank Social Media
0 Comments4 Minutes
Der Mangel an Experten, Spezialisten und Fachkräften nimmt in Deutschland über die letzten Jahre deutlich zu. Auch die öffentliche Verwaltung ist immer stärker davon betroffen. Umso wichtiger wird es daher,…
29. Juni 2020
Bitte folgen! Was man als Kommune von Polizeibehörden auf Social Media lernen kann
0 Comments6 Minutes
Die Arbeit in den sozialen Medien ist für die Polizei wertvoll und wichtig. Hier stehen sie in direktem Kontakt mit den Bürgern, können Informationen vermitteln und Präventionsarbeit leisten.
18. September 2020
5 typische Fragen zu Social Media
0 Comments4 Minutes
Müssen wir interagieren? Wie viel Zeit sollten wir einplanen? Wie wichtig sind eigene Bilder? Warum ist "Kurz und Knackig" so wichtig? Was ist mit Datenschutz?
6. August 2021
Rechtlich einwandfrei – Impressum, Datenschutz & Co auf Social Media
0 Comments3 Minutes
Als Stadtverwaltung und Behörde übernimmt man auch in den sozialen Medien eine Vorbild-Funktion. Daher sollten insbesondere die rechtlichen Themen einwandfrei eingebunden sein. Zusätzlich gibt es oft noch…
26. Februar 2021
Vorbild Niederlande: Verhaltenskodex für politische Online-Werbung unterzeichnet
0 Comments2 Minutes
Wahlwerbung, Transparenz und kursierende Falsch-Informationen in sozialen Netzwerken haben in den vergangenen Jahren für reichlich politischen Diskussionsstoff gesorgt. Nun gehen die Parteien in den…
12. Januar 2022
Storytelling – Alles hat zwei Seiten
0 Comments1 Minute
Inspirierender TED-Talk der nigerianischen Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adichie. Sie schildert, wie sie während ihres Studiums in den USA immer wieder mit Vorurteilen gegenüber ihrer Heimat Afrika…
Fachbuch im Springer Verlag
Social Media Strategien für "Verwaltungen in der Öffentlichkeit"
Gemeinsam mit vielen anderen Experten durfte ich zum Buch „Öffentliche Verwaltung – Verwaltung in der Öffentlichkeit“ beitragen. Es erschien im Frühjahr 2020 im Springer Verlag und ist über Open Access zum Download verfügbar. In meinem Kapitel „Social-Media-Strategie – Ressourcenplanung, Budget und die richtige Kommunikation“ erläutere ich die wichtigsten Grundlagen einer Social Media Strategie für die öffentliche Verwaltung.
