Die Rolle von Instagram in Stadtverwaltungen und Landkreisen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Mit den richtigen Strategien können Sie die Reichweite Ihrer Botschaften vergrößern und die Bürger stärker einbeziehen.
Hier sind die fünf häufigsten Fehler, die vermieden werden sollten, und effektive Alternativen.
Fehler #1: Gestellte Gruppenbilder
Gestellte Gruppenbilder können auf Instagram unpersönlich und veraltet wirken. Besonders in Zeiten von Corona, wo Bilder mit Abstand aufgenommen werden müssen, fehlt es an Nähe und Emotion.
Alternative: Persönliche und lebhafte Bilder
Versuchen Sie, authentische Stimmungsbilder aus dem Geschehen zu zeigen. Fokussieren Sie sich auf die Gesichter und Emotionen der Menschen. Kurze Videosequenzen können noch lebendiger wirken und die Betrachter stärker mit einbeziehen.
Fehler #2: Unleserliche Flyer, Plakate und Zeitungsausschnitte
Flyer, Plakate und Zeitungsausschnitte sind oft auf Instagram unleserlich. Besonders problematisch sind Stellenanzeigen im verkleinerten A4-Format, die eher für Verwirrung als für Klarheit sorgen.
Alternative: Persönliche Portraits und Einblicke in die Planungsprozesse
Anstatt unleserliche Dokumente zu posten, zeigen Sie Bilder von vorherigen Veranstaltungen oder bieten Sie Einblicke in den Planungsprozess. Persönliche Portraits von Beteiligten, Gästen oder Künstlern können die Bürger stärker ansprechen und begeistern.
Fehler #3: Unpersönliches Profilbild
Das Profilbild sollte schnell und klar erkennbar sein. Gebäude oder Landschaften in einem Profilbild können sich nicht gut abheben und sind oft schwer zu erkennen.
Alternative: Ein optimiertes Logo oder Stadtwappen
Überlegen Sie, wie Sie Ihr Logo oder Stadtwappen für Social Media optimieren können. Klare Formen, wenig oder kein Text und Signalfarben können helfen, einen schnellen und hohen Wiedererkennungswert zu schaffen.
Fehler #4: Typische Pressetexte
Auf Instagram funktionieren faktenbasierte Pressetexte nicht gut. Sie erzeugen oft nur wenig Interaktion und Engagement.
Alternative: Emotionale und mehrwertorientierte Beschreibungen
Versuchen Sie, die emotionale Atmosphäre zu beschreiben und Stimmungen im Kopf der Betrachter entstehen zu lassen. Stellen Sie den Mehrwert für die Bürger in den Vordergrund und erklären Sie, wie die Maßnahmen ihr Leben verbessern können.
Fehler #5: Immer gleiche Formate verwenden
Die Verwendung immer der gleichen Formate kann zu geringen Interaktionsraten führen und die Sichtbarkeit auf Instagram einschränken.
Alternative: Verschiedene Formate und Kanäle nutzen
Experimentieren Sie mit verschiedenen Formaten wie Videos, Bildergalerien, Stories oder Reels. Dies kann zu höheren Interaktionsraten führen und Ihre Sichtbarkeit auf Instagram erhöhen.
Schlussfolgerung
Mit diesen Strategien können Sie die Instagram-Präsenz Ihrer Stadtverwaltung optimieren und die Bürger stärker einbeziehen. Vermeiden Sie diese häufigen Fehler und nutzen Sie die vorgeschlagenen Alternativen, um Ihre Reichweite zu vergrößern und eine effektive Online-Kommunikation aufzubauen.

Daniela Vey
Seit 2004 als leidenschaftliche Informationsdesignerin selbständig. Neben meiner Tätigkeit als Dozentin für verschiedene Hochschulen und Akademien, vermittle ich mit Begeisterung mein Expertenwissen in den Bereichen Social Media, Design und User Experience. Auf der AllSocial-Konferenz trifft man mich als Moderatorin und Speakerin.
Die folgenden Beiträge könnten Sie auch interessieren
2. April 2025
Videobearbeitung leicht gemacht: Die besten Tools für Behörden und Ämter
Für die Erstellung hochwertiger Social-Media-Videos stehen zahlreiche…
10. März 2025
Die richtige Social Media Ausstattung
Entdecken Sie die besten Kameras, Mikrofone, Lichter und Stative für Ihre…
7. Januar 2025
Social-Media-Trends 2025
Ob steigende Nutzerzahlen, neue Plattform-Gewohnheiten oder politische…
4. November 2024
Die Macht der Memes
In der heutigen digitalen Ära haben Memes einen festen Platz in unserer…
15. Mai 2024
Neuropsychologie: Warum Social Media unser Gehirn fesselt
Soziale Medien haben eine starke Anziehungskraft – nicht nur auf Teenager,…
12. April 2024
Politische Kommunikation im Wandel
Die politische Kommunikation in Deutschland hat sich in den letzten Jahren…
18. Juli 2023
20 brennende Social-Media-Fragen
Müssen wir interagieren? Wie viel Zeit sollten wir einplanen? Wie wichtig sind…
3. Juli 2023
Revolutionieren Sie Ihre Öffentlichkeitsarbeit mit ChatGPT
In der Ära der Digitalisierung ist die Öffentlichkeitsarbeit nicht mehr nur ein…
16. Juni 2023
Erfolgreich auf TikTok: Meine Insider-Tipps für effektive Hashtags
Sie fragen sich, wie Sie Ihre TikTok-Beiträge sichtbarer machen können? Lernen…
3. März 2023
TikTok-Verbot in den USA, Kanada und EU
TikTok, die beliebte Social-Media-Plattform, ist auf Dienstgeräten in den USA,…
10. Februar 2023
MidJourney und AI generierte Bilder
MidJourney und AI generierte Bilder können das Social Media Management und die…
3. Februar 2023
Relevante Social Media Studien für 2023
Erfahre alles Wichtige im Bereich Social Media und Online Marketing in…