Wissensvermittlung
Meine Vorträge und offenen Workshops in diesem Jahr
TikTok für Einsteiger*innen
WorkshopExpiredVeranstalter
-
MFG Baden-Württemberg
-
Telefon
0711 90715-327 -
E-Mail
thomas@mfg.de -
Website
https://kreativ.mfg.de
Lokale Uhrzeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: 24 Jan 2023
- Zeit: 03:00 - 11:00
Mit der richtigen Strategie für Kurz-Videos auf TikTok starten
TikTok – der derzeit hellste Stern am Social Media Himmel? Es macht mit seinem kometenhaften Aufstieg immer wieder von sich reden. Das knapp 5 Jahre alte Netzwerk hat ein rasantes Wachstum vorlegt. Es verzeichnet derzeit rund eine Milliarde Nutzer und über 3 Milliarden Downloads aus dem App Store.
TikTok hat schon jetzt die Social Media Landschaft maßgeblich verändert. Kurz-Format-Video ist das derzeit attraktivste Erzählformat. Alle großen Plattformen haben abgewandelte Formen übernommen. Zeit, sich mit den Gegebenheiten auseinanderzusetzen. Wir schauen uns die verschiedenen Bereiche von TikTok an und zeigen live in der App die Möglichkeiten zur Erstellung auf.
Programm
- Überblick und Funktionsweisen von TikTok
- Aufbau von guten Erzählformaten
- Überzeugen in Sekunden – der richtige Einstieg
- Inspirierende Best-Practice-Beispiele.
Zielgruppe
Kultur- und Kreativschaffende, Gründer*innen, Selbstständige und Kleinunternehmer*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus Kultureinrichtungen
User Experience im Social Web
WorkshopExpiredVeranstalter
-
MFG Baden-Württemberg
-
Telefon
0711 90715-327 -
E-Mail
thomas@mfg.de -
Website
https://kreativ.mfg.de
Lokale Uhrzeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: 25 Jan 2023
- Zeit: 03:00 - 11:00
Mit Wahrnehmungspsychologie Social-Media-Strategien optimieren
Unzählige Marken und Unternehmen tummeln sich auf Instagram, Facebook, TikTok & Co. Die Konkurrenz ist groß und das Tempo, in dem Menschen Inhalte konsumieren, wird stetig schneller. Etwa drei Sekunden hat man, um die Nutzer*innen zum Anhalten zu bewegen – vom Abonnieren oder Kaufen ganz zu schweigen. Umso wichtiger ist es, die Zielgruppe möglichst konkret anzusprechen, den Mehrwert in den Fokus zu rücken und die Gestaltung entsprechend zu optimieren.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden verschiedene Modelle kennen, die ihnen helfen, ihre Zielgruppe und deren Bedürfnisse genauer einzuschätzen. Grundlagen aus User-Experience- und Usability-Forschung unterstützen bei der Optimierung der eigenen Inhalte. Mit Design-Elementen auf Basis der Wahrnehmungspsychologie lassen sich wiederum unterbewusste Ziele besser ansprechen.
Programm
- Ziele und Zielgruppen besser definieren
- Die Basis-Elemente von User-Experience-Design
- Gehirn-Codes stärker berücksichtigen
- Design unter Aspekten der Wahrnehmungspsychologie
Das Seminar eignet sich gleichermaßen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Zielgruppe
Kultur- und Kreativschaffende, Gründer*innen, Selbstständige und Kleinunternehmer*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus Kultureinrichtungen
Instagram Reels • Staatsanzeiger Akademie
VortragExpiredMit Mini-Videos noch mehr Bürger:innen erreichen
Theorie trifft Praxis: In diesem 90 minütigen Webinar erhalten Sie Tipps, die Sie gleich aktiv an Beispielen anwenden.
Der richtige Einstieg ist entscheidend: Setzen Sie einen sogenannten „Haken“, um die Aufmerksamkeit zu steigern. Als Behörde oder Verwaltung steht natürlich der Mehrwert für die Zielgruppe im Fokus. In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie Wissen und Informationen knackig und unterhaltsam vermitteln. Anhand von Best-Practice-Beispielen, Tipps für Apps als Unterstützung und einfachen Tricks machen wir Sie fit für die neuen Videoformate.
Inhalte
- Wie sind Reels grundlegend aufgebaut?
- Welche unterschiedlichen Herangehensweisen gibt es?
- Wie können Sie Übergänge und Schnitte besser gestalten?
- Worauf sollten Sie bei der Musikauswahl achten?
- Welche zusätzlichen Apps können hilfreich sein?
- praktische Übungen
Ihr Nutzen
- Sie lernen ein sinnvolles Grundgerüst für den Aufbau kennen.
- Sie erfahren, wie Sie Wissen unterhaltsam und kurz vermitteln können.
- Sie erhalten praktische Tipps zu einfachem Videoschnitt und hilfreichen Apps.
- Sie vertiefen das Gelernte direkt an praktischen Übungen.
Teilnehmende
Geeignet für alle Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung, die Ihrem Instagram-Kanal mit Mini-Videos mehr Aussagekraft und Lebendigkeit verleihen wollen.
Expertin
Daniela Vey ist Informationsdesignerin und Social-Media-Expertin. Bereits seit 2009 begleitet sie Kommunen und Behörden auf dem Weg in die sozialen Medien. Ihr Fokus liegt dabei auf nachhaltigen, nutzerzentrierten Strategien. Ihr Herz schlägt für Vorträge und Workshops, bei denen sie die Teilnehmer:innen für ihre digitalen Themen begeistern kann. Sie veröffentlicht regelmäßig Beiträge, schreibt unter anderem eine wöchentliche Kolumne für den Staatsanzeiger und steht als Co-Moderatorin der AllFacebook Konferenz in regem Austausch mit anderen Experten.
Technische Hinweise
Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:
- eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
- eine stabile Internetverbindung
- ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
Reichweite auf Instagram • Staatsanzeiger Akademie
VortragExpiredDenken Sie groß: Reichweite auf Instagram steigern
Theorie trifft Praxis: In diesem 90 minütigen Webinar erhalten Sie Tipps, die Sie gleich aktiv an Beispielen anwenden.
Instagram bietet mittlerweile eine Vielzahl spannender Formate an: Von den klassischen Beiträgen über Stories bis hin zum Kurzvideoformat Reels. Gerade in den letzten Jahren hat sich viel getan. Zeit, die eigene Strategie zu hinterfragen und zu optimieren, um mehr Sichtbarkeit und Reichweite aufzubauen.
Nicht nur der sinnvolle Einsatzzweck der unterschiedlichen Formate sollte klar sein, sondern auch, wie man damit möglichst viel Mehrwert für die Zielgruppen schaffen kann. Interaktion ist für die Reichweite der wichtigste Faktor. Unser Webinar zeigt Ihnen anhand von Best-Practice-Beispielen, mit welchen Formaten Sie besser arbeiten können.
Inhalte
- Welches Format eignet sich für welchen Zweck?
- Wie kann ich mehr Menschen erreichen?
- Wie kann ich Mehrwert für meine Zielgruppe schaffen?
- Was sorgt für mehr Interaktion?
- Was kann ich von anderen erfolgreichen Kanälen lernen?
- praktische Übungen
Ihr Nutzen
- Sie haben eine klare Vorstellung, welche Formate sich für welchen Einsatzzweck eignen.
- Sie lernen Techniken kennen, die Ihnen helfen, die Menschen besser und gezielter anzusprechen.
- Sie nehmen konkrete Ideen für die Umsetzung in der Praxis mit und können diese direkt im Webinar üben.
Teilnehmende
Geeignet für alle Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung, die Ihren Instagram-Kanal mit Inhalten befüllen und mehr Reichweite und Sichtbarkeit bekommen möchten.
Expertin
Daniela Vey ist Informationsdesignerin und Social-Media-Expertin. Bereits seit 2009 begleitet sie Kommunen und Behörden auf dem Weg in die sozialen Medien. Ihr Fokus liegt dabei auf nachhaltigen, nutzerzentrierten Strategien. Ihr Herz schlägt für Vorträge und Workshops, bei denen sie die Teilnehmer:innen für ihre digitalen Themen begeistern kann. Sie veröffentlicht regelmäßig Beiträge, schreibt unter anderem eine wöchentliche Kolumne für den Staatsanzeiger und steht als Co-Moderatorin der AllFacebook Konferenz in regem Austausch mit anderen Experten.
Technische Hinweise
Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Software „Zoom“. Hier lassen sich Videokonferenzen auch ohne Anmeldung/Registrierung durchführen. Sie können das Programm entweder als Webanwendung oder als Anwendung auf Ihrem Computer starten, sollten Sie Zoom bereits installiert haben. Für eine optimale Verbindung, benötigen Sie:
- eine aktuelle Version des Browsers Chrome (Empfehlung), Firefox oder Internet Explorer/Microsoft Edge
- eine stabile Internetverbindung
- ein Headset oder eingebaute bzw. angeschlossene Audioboxen an Ihrem PC/Notebook/Mac
Lesetipps aus dem Blog
AllSocial Deepdive • Bessere Strategien mit UX und Wahrnehmungspsychologie
KonferenzWorkshopExpiredLokale Uhrzeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: 14 Mrz 2023
- Zeit: 04:00 - 12:00
Mehr Info
- Was heißt User Experience?
- User Research: Methoden, seine Nutzer*innen besser kennenzulernen
- Psychologische Modelle zu Werten, Motivation, etc
- Design: Wirkung von Farben, Typografie, Bildsprache
- Psychologische Muster
Einen Tag Deepdive Workshop am 14. März in München mit Daniela Vey. Jetzt Ticket buchen!
Zielgruppe
- Social Media Manager*innen
- Markenverantwortliche mit klarem Kundenfokus
- Head of Online Marketing
- Online Marketing Manager*innen
- Director Marketing
Voraussetzung
- Lust auf neue Impulse
AllSocial Conference • Moderation und Vortrag
KonferenzVortragExpiredLokale Uhrzeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: 15 Mrz 2023
- Zeit: 11:00 - 11:45
Mehr Info
Die AllSocial Marketing Conference (früher AllFacebook) ist das Homecoming für alle Social-Media-Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit über 11 Jahren trifft sich die Community zwei Mal im Jahr in München und in Berlin. Mit über 25 Konferenzen ist die #ASMC (früher #AFBMC) die führende Social-Media-Konferenz im deutschsprachigen Raum.
Sozial viral: Kleiner Regenbogen Case
VORTRAG um 16:00 gemeinsam mit Sarah Gilgien (@KleinePapeterie)
Kann ein kleiner Instagram-Account ohne große Reichweite viral gehen?
Ja, es ist möglich und Sarahs Herzensprojekt „Kleiner Regenbogen“ ist der schönste Beweis dafür.
In unserer gemeinsamen Session werden wir entschlüsseln, wie es möglich war, dass Sarah mit einer relativ kleinen Followerzahl mit einem gemalten Regenbogen-Motiv während des ersten Lockdowns auf Instagram viral gehen konnte. Und das völlig ungeplant und unerwartet.
- Welche Mechanismen und Strategien hat sie unbewusst bedient?
- Welche menschliche Grundbedürfnisse hat Sarahs Regenbogen angesprochen?
- Und welche Rolle spielte dabei ein analoger Sticker?
Es wird spannend und inspirierend zugleich, denn Sarahs „Kleiner Regenbogen“ ist in der Zwischenzeit größer als der Name erahnen lässt. Und natürlich verraten wir auch welche Schlüsselrolle Daniela bei diesem regenbogenbunten Projekt innehat.
Wissen kompakt – Instagram im Überblick
VortragVeranstalter
-
MFG Baden-Württemberg
-
Telefon
0711 90715-327 -
E-Mail
thomas@mfg.de -
Website
https://kreativ.mfg.de
Lokale Uhrzeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: 04 Apr 2023
- Zeit: 04:00 - 05:30
Eine der größten Herausforderungen auf Instagram sind die Auswahl und Aufbereitung der Inhalte, um die gewünschte Zielgruppe zu erreichen. Es bleiben oft nur Sekunden, um zu überzeugen und neue Fans zu gewinnen. Wie lassen sich Geschichte medienübergreifend in verschiedenen Formaten erzählen? Wie lassen sich Beiträge, Storys oder Reels strategisch aufbauen und sinnvoll nutzen? Welche gestalterischen Möglichkeiten und Hilfsmittel gibt es, um Nutzer schneller zu erreichen?
Das neue Online-Lernformat der MFG Akademie
„Wissen kompakt“ richtet sich an alle Kreativen, denen die Zeit fehlt, einen ganzen Tag oder länger an einer Weiterbildung teilzunehmen. Kreativschaffende erhalten in 60 bis 90 Minuten komprimiertes Überblicks-Wissen und praxisrelevantes Know-how. Erfahrene Referent*innen der MFG Akademie teilen ihr Expert*innen-Wissen und geben kompakte Einblicke in ihre Spezialgebiete. Fragen können während der Online-Vorträge im moderierten Chat gestellt werden.
Alle „Wissen kompakt“ Veranstaltungen finden Sie hier.
Zielgruppe
Kreativschaffende, Freelancer*innen und Gründer* sowie kleine Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft
Rheinwerk Online-Marketing Konferenz • Microlearning mit Social Media
KonferenzVortragLokale Uhrzeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: 15 Mai 2023
- Zeit: 02:30 - 12:25
Veranstaltungsort
- KOMED
- Im MediaPark 6, 50670 Köln
-
Website
https://www.komed-veranstaltungen.de
Mehr Info
Die große Live-Konferenz: Online-Marketing, ganz konkret!
Wir starten mit einem Konferenztag, der es in sich hat – zwei Tracks, 14 Vorträge, 2 Keynotes und jede Menge Marketingwissen von SEO und Content-Marketing bis zu Trends wie Künstliche Intelligenz im Digitalmarketing. Auf der Rheinwerk Online Marketing Konferenz lernst Du, wie Du erfolgreiche Online-Marketing-Kampagnen planst und den richtigen Kanal für Dein Produkt und Deine Marke findest.
Du willst noch mehr Online-Marketing-Praxis? Dann buche zum Konferenztag noch einen Workshop oder eine zweitägige Masterclass dazu und vertiefe Dein Wissen rund um Content, SEO und Texten.