2012 starteten wir in Filderstadt mit dem Projekt „Relaunch“ der Website. Im Rahmen mehrere Workshops wurden eine neue Navigationsstruktur überarbeitet. In weiteren Schritten wurde eine Icon-Serie für die Hauptnavigation entwickelt und das Design vollständig überarbeitet.
Hier der Artikel aus der Stuttgarter Zeitung zum neuen Webauftritt von Filderstadt:
Die neue Visitenkarte der Stadt ist online
Wer unter www.filderstadt.de die Internetseite der Stadt Filderstadt aufruft, sieht darauf neuerdings vier nackte Füße mit einer aufgeschriebenen Botschaft auf der Haut: „I love Filderstadt“. Die Buchstaben sind aufgeteilt. Auf den Füßen der einen Person steht „I Fil“, auf den der anderen „derstadt.“ Neben einem großen Herzen zieren Herzchen die einzelnen Zehen der beiden Filderstädter. Doch dieses Bild sehen die Nutzer nicht lange. Denn im Zentrum der Seite laufen nach und nach sechs Fotos durch, die einen Eindruck davon geben, was Filderstadt ausmacht und bietet: Die Filharmonie, das Fildorado, das Filderstadtmuseum in Bonlanden, die Skulptur an der Unterführung am S-Bahnhof Bernhausen und ein Radweg als Symbol für die Radverkehrsförderung.
ALTE HOMEPAGE VOM DESIGN NICHT MEHR ZEITGEMÄS
Noch bis zum vergangenen Sonntag war unter der Internetadresse der Stadt die alte Version online, die sich durch eine Reihe kleiner Bilder am oberen Rand, viel grüne Farbe und grüne Schrift auszeichnete. „Die bisherige Internetseite war vom Design nicht mehr zeitgemäß, weil darauf so viel Text und Links zu sehen waren“, sagt Daniel Kienle, der Pressesprecher von Filderstadt. Bereits dessen Vorgänger Jens Theobaldt hatte die Umgestaltung der Homepage angestoßen. Durch Personalwechsel hatte sich das Projekt verzögert. „Jetzt sind wir froh, dass die neue Homepage online ist“, sagt Kienle. Sie sei sehr wichtig für Bürger, die sich informieren möchten und eine Visitenkarte für auswärtige Besucher. „Wer hierher reist, informiert sich vorab über die Internetseite über Filderstadt.“
RECHENZENTRUM FÜR KOMMUNEN HAT SEITE ENTWORFEN
Den Nutzern der Seite zeigt sich diese in weiß, rot, orange und grau. „Wir verwenden diese Farben schon im Stadtmarketing und haben sie nun für die Homepage übernommen“, sagt Kienle und ergänzt: „Sie wirken freundlicher als das Grün.“ Die Aufteilung der Seite stammt von einer Webdesignerin des Rechenzentrums für Kommunen. „Sie hat auch vorgeschlagen, dass wir die Wörter unter den Symbolen in der oberen Leiste alle klein schreiben, weil das jung und dynamisch wirkt“, erzählt Kienle. Am unteren Rand der Seite sind noch die Unterpunkte aufgeführt. Mit den Inhalten hat sich eine Arbeitsgruppe der Verwaltung beschäftigt. Federführend war das Referat der Oberbürgermeisterin Gabriele Dönig-Poppensieker. Einiges ist neu: Es gibt eine Datenbank zu Kinderbetreuungsangeboten, einen Veranstaltungskalender mit Bildern, in den die Vereine ihre Angebote hinzufügen können und ein Download-Center. „Darin haben wir Formulare gebündelt, die zuvor unter den Seiten der einzelnen Ämtern abrufbar waren.“ Alte Inhalte wurden aussortiert. Das Projekt der neuen Homepage hat die Stadt laut Kienle etwa 8000 Euro gekostet. Die Summe beinhaltet die Analyse der alten Homepage, Layoutvorschläge und schließlich das neue Webdesign. Nun interessieren sich der Stadtsprecher und seine Mitarbeiter dafür, wie die neue Seite bei den Bürgern ankommt. Wer seine Meinung bei einer Umfrage auf der Homepage äußert, kann Karten für das Fildorado gewinnen. Und das ist ja auch auf der neuen Internetseite an prominenter Stelle als Panoramafoto abgebildet.
MOBILE VERSION UND APP GEPLANT
Nun, wo die neue Homepage online ist, stehen bereits die nächsten Aufgaben an. „Es wird bald eine mobile Version der Internetseite für Smartphones und später auch eine App geben. „Uns gehen die Aufgaben also nicht aus“, sagt Kienle.
Quelle: Stuttgarter Zeitung

Daniela Vey
Seit 2004 als leidenschaftliche Informationsdesignerin selbständig. Neben meiner Tätigkeit als Dozentin für verschiedene Hochschulen und Akademien, vermittle ich mit Begeisterung mein Expertenwissen in den Bereichen Social Media, Design und User Experience. Auf der AllFacebook-Konferenz trifft man mich als Moderatorin und Speakerin.
Die folgenden Beiträge könnten Sie auch interessieren
21. Februar 2023
Personas erstellen – eine Einführung
Personas sind fiktive Personen, die Ihre Zielgruppe repräsentieren. Sie…
3. August 2022
Stadt Neckarsulm präsentiert sich im neuen Corporate Design als „Stadt voller Leben“
„Die neue Homepage macht es möglich, die digitalen Serviceangebote…
5. April 2022
Informationsdesign – Wie Sie Informationen erfolgreich präsentieren und vermitteln
Informationsdesign ist eine wichtige Disziplin im Bereich der Kommunikation. Es…
20. Februar 2022
Farbpsychologie für Webdesigner und Content Creator: Wie Farben die Wahrnehmung beeinflussen
Lernen Sie in diesem Artikel, wie Sie Farbpsychologie in Ihrem Webdesign und…
2. April 2021
Neue Studie zu Engagement auf Instagram veröffentlicht
Über 102 Millionen Beiträge auf Instagram haben Socialinsider und Sked…
13. Februar 2014
Vortrag auf der allfacebook Marketing Konferenz
Nun ist es offiziell: Auf der AllFacebook Marketing Conference am 25. März 2014…
16. Dezember 2013
Neues Webdesign für den Landkreis Göppingen
Am 16. Dezember ist der Landkreis Göppingen mit neuer Navigationsstruktur und…
5. August 2013
Informationsdesign – Was machen die Absolventen heute?
Wie jedes Jahr zum Ende des Sommersemesters hat der Studiengang…
11. Februar 2013
Stadt Göppingen mit eigener App
Mit dem Start der neuen Homepage vor knapp zwei Monaten hat die Stadt Göppingen…
5. März 2023
Die richtige Social Media Ausstattung
Entdecken Sie die besten Kameras, Mikrofone, Lichter und Stative für Ihre…
3. März 2023
TikTok-Verbot in den USA, Kanada und EU
TikTok, die beliebte Social-Media-Plattform, ist auf Dienstgeräten in den USA,…
10. Februar 2023
MidJourney und AI generierte Bilder: Die Zukunft des Social Media Managements und der Pressearbeit
MidJourney und AI generierte Bilder können das Social Media Management und die…