Nun ist es offiziell: Auf der AllFacebook Marketing Conference am 25. März in München werde ich einen Vortrag zum Thema „Städte und Gemeinden auf Facebook“ halten und von meiner täglichen Arbeit berichten. Vieles davon lässt sich problemlos auch auf kleinere und mittelständische Unternehmen übertragen. Ich erzähle, wie ich in Schulungen vorgehe, welche Bedenken es gibt und wie man Leute als Facebook-Admins schult, die ihre „E-Mails nur Freitags“ abrufen. Quelle: allfacebook.de
Es gibt Bereiche, da nähert man sich einer guten Facebook-Strategie schneller und es gibt Bereiche, da braucht man schon etwas länger. Einer davon ist dann wohl der Bereich Städte und Facebook. Viel wird getan, vieles läuft gut, aber vieles könnte man auch besser machen. Was man davon lernen kann, wird uns Daniela Vey auf der AllFacebook Marketing Conference am 25. März in München erklären:
Städte und Facebook – Beziehungsstatus “Es ist kompliziert”
Eigentlich ist auch in vielen Städten und Gemeinden das Thema „Facebook & Social Media“ angekommen. Eigentlich. Denn noch immer regen sich viele Widerstände. Es gibt kaum Budget, keine eigenen Stellen bzw. darf nur ein kleiner Teil der Arbeitszeit überhaupt darauf verwendet werden und selbst im eigenen Haus hagelt es dauerhaft Kritik.
Seit 2010 hält Daniela Vey Vorträge und gibt Seminare und Workshops. Sie berichtet praxisnah, wie Ihre „Arbeit an der Basis“ aussieht. Wie kann man trotzdem etwas erreichen, die Leute motivieren und das Beste aus den Möglichkeiten herausholen? Zudem wird sie erste Einblicke in eine kleine Studie zum Status quo der Städte auf Facebook vorstellen.

Daniela Vey
Seit 2004 als leidenschaftliche Informationsdesignerin selbständig. Neben meiner Tätigkeit als Dozentin für verschiedene Hochschulen und Akademien, vermittle ich mit Begeisterung mein Expertenwissen in den Bereichen Social Media, Design und User Experience. Auf der AllSocial-Konferenz trifft man mich als Moderatorin und Speakerin.
Die folgenden Beiträge könnten Sie auch interessieren
2. April 2025
Videobearbeitung leicht gemacht: Die besten Tools für Behörden und Ämter
Für die Erstellung hochwertiger Social-Media-Videos stehen zahlreiche…
10. März 2025
Die richtige Social Media Ausstattung
Entdecken Sie die besten Kameras, Mikrofone, Lichter und Stative für Ihre…
7. Januar 2025
Social-Media-Trends 2025
Ob steigende Nutzerzahlen, neue Plattform-Gewohnheiten oder politische…
4. November 2024
Die Macht der Memes
In der heutigen digitalen Ära haben Memes einen festen Platz in unserer…
15. Mai 2024
Neuropsychologie: Warum Social Media unser Gehirn fesselt
Soziale Medien haben eine starke Anziehungskraft – nicht nur auf Teenager,…
12. April 2024
Politische Kommunikation im Wandel
Die politische Kommunikation in Deutschland hat sich in den letzten Jahren…
9. März 2024
Entdeckungsreise durch die Welt der KI
Das Thema "Artificial Intelligence" fasziniert, begeistert und ängstigt mich…
14. Februar 2024
„Wir haben eine Informationskrise“ sagt Mai Thi Nguyen-Kim
Es ist etwas, dass mich auch schon länger beschäftigt: Wie kann man Politik,…
15. Dezember 2023
Code for Future • IT-Girls gesucht
Der Landesfrauenrat Baden-Württemberg veranstaltete am Freitag, 1. Dezember…
18. Juli 2023
20 brennende Social-Media-Fragen
Müssen wir interagieren? Wie viel Zeit sollten wir einplanen? Wie wichtig sind…
3. Juli 2023
Revolutionieren Sie Ihre Öffentlichkeitsarbeit mit ChatGPT
In der Ära der Digitalisierung ist die Öffentlichkeitsarbeit nicht mehr nur ein…
16. Juni 2023
Erfolgreich auf TikTok: Meine Insider-Tipps für effektive Hashtags
Sie fragen sich, wie Sie Ihre TikTok-Beiträge sichtbarer machen können? Lernen…