5. März 2023
Die richtige Social Media Ausstattung
Entdecken Sie die besten Kameras, Mikrofone, Lichter und Stative für Ihre Social Media Arbeit. Investieren Sie in die…
3. März 2023
TikTok-Verbot in den USA, Kanada und EU
TikTok, die beliebte Social-Media-Plattform, ist auf Dienstgeräten in den USA, Kanada und der EU verboten. Was bedeutet…
21. Februar 2023
Personas erstellen – eine Einführung
Personas sind fiktive Personen, die Ihre Zielgruppe repräsentieren. Sie basieren auf realen Daten und helfen…
10. Februar 2023
MidJourney und AI generierte Bilder: Die Zukunft des Social Media Managements und der Pressearbeit
MidJourney und AI generierte Bilder können das Social Media Management und die Pressearbeit revolutionieren. In der…
3. Februar 2023
Relevante Social Media Studien für 2023
Erfahre alles Wichtige im Bereich Social Media und Online Marketing in aktuellen Studien aus 2022 und 2023. Ich sammle…
3. August 2022
Stadt Neckarsulm präsentiert sich im neuen Corporate Design als „Stadt voller Leben“
„Die neue Homepage macht es möglich, die digitalen Serviceangebote nutzerorientiert und übersichtlich abzurufen“,…
5. April 2022
Informationsdesign – Wie Sie Informationen erfolgreich präsentieren und vermitteln
Informationsdesign ist eine wichtige Disziplin im Bereich der Kommunikation. Es geht darum, Informationen visuell…
20. Februar 2022
Farbpsychologie für Webdesigner und Content Creator: Wie Farben die Wahrnehmung beeinflussen
Lernen Sie in diesem Artikel, wie Sie Farbpsychologie in Ihrem Webdesign und Content Creation einsetzen können, um Ihre…
10. Februar 2022
Als Stadt erfolgreich auf TikTok starten
Stadtverwaltungen wie Bremen, Heidenheim oder Augsburg sind erfolgreich auf TikTok unterwegs. Alle Grundlagen für den…
30. Januar 2022
Tipps für Städte aus „Digital Global 2022“
Aktuelle Entwicklungen im Social Media Bereich sollte man auch als Stadt und Behörde im Blick haben. Daraus lassen sich…
20. Januar 2022
Als attraktive Arbeitgebermarke auf Social Media
Einfach eine Stellenanzeige veröffentlichen und schon hat man unzählige, qualifizierte Bewerbungen? Diese Zeiten sind…
14. Januar 2022
Passende Bewerber:innen finden mit der richtigen Social Media Strategie
Talentierte und qualifizierte Bewerber:innen auf ausgeschriebene Stellen zu bekommen, wird immer schwieriger – bedingt…
12. Januar 2022
Storytelling – Alles hat zwei Seiten
Inspirierender TED-Talk der nigerianischen Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adichie. Sie schildert, wie sie während…
7. Januar 2022
Social Media Trends 2022 für Städte und Gemeinden
Fazit In Zeiten von Social Media und Digitalisierung ist es für Städte und Gemeinden wichtiger denn je, auf diesen…
9. Dezember 2021
Instagram Stories schnell und einfach planen
„Kann ich Instagram Stories vorplanen?“ Ja - endlich! Und sogar am Desktop und Smartphone parallel. Eine große…
28. November 2021
Als Stadt komplexe Sachverhalte verständlicher kommunizieren
Als Stadtverwaltung und Behörde steht man immer wieder vor den Herausforderungen, komplexe Themen verständlich und…
18. November 2021
Sinnvolle Hashtag-Strategie für Städte auf Instagram
Hashtags sind eine Möglichkeit, um mehr Reichweite und Sichtbarkeit für die eigenen Inhalte zu bekommen. Aber gleich…
11. November 2021
Was Stadtverwaltungen von den Social Media Kanälen der Tagesschau lernen können
Die Tagesschau hat sich als erfolgreichstes Nachrichtenangebot auf Social Media Plattformen etabliert. Auf Instagram…
13. Oktober 2021
Kleinstadtniveau – Inspiration von der #AFBMC
Das erste Mal seit Beginn der Coronapandemie fand die AllFacebook Konferenz wieder in einer hybriden Version statt. In…
23. September 2021
Zahlen, Daten, Fakten – mehr Durchblick dank Insights
Nutzerzahlen sind eine der besten Möglichkeiten, zu verstehen, welches Publikum man erreicht, wann die Nutzer aktiv…
12. August 2021
Als Stadt Reichweite aufbauen auf Instagram
Große Werbebudgets sind bei Städten und Gemeinden im Bereich Social Media eher selten. Wenn es um den Aufbau von…
6. August 2021
Rechtlich einwandfrei – Impressum, Datenschutz & Co auf Social Media
Als Stadtverwaltung und Behörde übernimmt man auch in den sozialen Medien eine Vorbild-Funktion. Daher sollten…
28. Juli 2021
Keep it Reel – Kurzvideos für Städte
Als Adam Mosseri (Head of Instagram) am 30. Juni verkündete, dass Instagram „nicht länger eine Photo-Sharing-App“ sei,…
21. Juli 2021
Social Media in Krisensituationen und Notfällen
Hochwasser, Flächenbrände, Orkane oder Epidemien – diese Themen werden uns in den nächsten Jahren leider deutlich…
8. Juli 2021
Bürger-Kommunikation ohne Social Media? Öffentliches Leben im Dialog
Die Bedeutung klassischer Medien wie gedruckter Tages- und Wochenzeitungen sinkt seit Jahren. Zwischen 1995 und 2019…
3. Juli 2021
Instagram Shopping für Optiker – ein Fachbeitrag für die DOZ
Im April erreichte mich die Anfrage für einen Artikel zu Social Selling über Facebook und Instagram vom DOZ Verlag. Der…
1. Juli 2021
Das falsche Signal? Warum vertrauenswürdige Quellen wichtiger denn je sind…
Gefälschte Profile bringen unzählige Falschmeldungen in den Umlauf. Ein Phänomen, das nicht neu ist, aber durch die…
25. Juni 2021
Warum man regelmäßig seine Strategie hinterfragen sollte
Es scheint so einfach: Man hat sein Netzwerk gefunden, einen mehr oder weniger funktionierenden Workflow etabliert und…
17. Juni 2021
Edutainment – Wissensvermittlung, die Spaß macht
Gerade in den Social Media Kanälen wie YouTube, Instagram und TikTok nimmt das Thema „Edutainment“ – also unterhaltsame…
27. Mai 2021
Instagram Bio optimieren: Überzeugen Sie in 150 Zeichen
Wenn Sie als Stadt oder Gemeinde Leute auf Ihren Instagram-Account aufmerksam machen, geht der erste Blick auf das…
19. Mai 2021
Museen auf Instagram
Die Covid-19 Pandemie rückte die Social Media Kommunikation für viele Museen stärker in den Fokus, um trotz…
6. Mai 2021
Eine echte Verbindung zu Fans und Follower aufbauen
Einer der Kernpunkte in der Social Media Arbeit ist es, eine Verbindung zur Bürgerschaft und der eigenen Community…
8. April 2021
Sicherheit – so schützt du deine Social Media Konten vor Phishing und Scam
Derzeit häufen sich wieder Phishing Mails und gefälschte Nachrichten in den sozialen Netzwerken. Auf den ersten Blick…
2. April 2021
Neue Studie zu Engagement auf Instagram veröffentlicht
Über 102 Millionen Beiträge auf Instagram haben Socialinsider und Sked gemeinsam hinsichtlich des Engagements der…
26. März 2021
Hashtags sinnvoll einsetzen
Hashtags sind Schlagwörter, die einen Beitrag in einen Kontext, ein Thema oder eine Kategorie einordnen. In Netzwerken…
18. März 2021
Der richtige Umgang mit negativen Kommentaren
Social Media Verantwortliche haben es nicht leicht: Corona-Verordnungen, Impftermine und Verschwörungstheorien sind in…
11. März 2021
Veranstaltungen auf Social Media richtig ankündigen und begleiten
Ob Kulturveranstaltung, Gemeinderatssitzung oder Stadtfest: Social Media sollte in der Veranstaltungsplanung und…
4. März 2021
5 Wege, wie die Community beim Erstellen von Inhalten helfen kann
Zeit ist nach wie vor eine der größten Hürden, die es im Rahmen der Social Media Arbeit zu bewältigen gilt. Warum also…
26. Februar 2021
Vorbild Niederlande: Verhaltenskodex für politische Online-Werbung unterzeichnet
Wahlwerbung, Transparenz und kursierende Falsch-Informationen in sozialen Netzwerken haben in den vergangenen Jahren…
19. Februar 2021
Die richtige Aufstellung für Social Media Teams
Als Verantwortlicher für die Pflege von Social Media Kanälen kennen Sie die Herausforderungen. Die Aufgaben müssen…
12. Februar 2021
Die Frage nach der Zielgruppe und was man aus Statistiken lernen und ableiten kann
Die typische Antwort, wenn man Stadtverwaltungen nach ihrer Zielgruppe fragt, ist „Alle!“ – und zwar unabhängig, ob es…
6. Februar 2021
Format-Dschungel Instagram – wann nehme ich was?
Instagram ist zwar EIN soziales Netzwerk, hat aber mittlerweile innerhalb der App so viele unterschiedliche…
15. Januar 2021
5 Social Media Trends für 2021
Spätestens seit letztem Jahr wissen wir, dass sich Trends schnell und unvorhersehbar verändern können. Dennoch gibt es…
18. Dezember 2020
Alle Jahre wieder… Gewinnspiele auf Facebook & Co – ein Kinderspiel?
Gerade zur Weihnachtszeit werden auch Städte, Veranstalter und Tourismusverbände munter in Sachen Verlosung. Außerdem…
20. November 2020
Der Blinde Fleck – Barrierefreiheit in den sozialen Medien
Webauftritte öffentlicher Verwaltungen müssen mittlerweile barrierefrei gestaltet sein. Das ergibt sich aus dem…
13. November 2020
Eine Frage der Perspektive – Warum Bürgermeister keine Selbstdarsteller sein dürfen
Die Social Media Kommunikation für eine Stadtverwaltung ist eine Sache, die für einen Bürgermeister oder Politker eine…
6. November 2020
10 Jahre Instagram
Instagram hat es gerade in den letzten Jahren immer wieder geschafft, erfolgreiche Formate anderer Netzwerke wie…
30. Oktober 2020
Geheimtipp Pinterest? Visuelle Suchmaschine und Traffic-Lieferant
Pinterest unterscheidet sich von sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram. Es geht um Inspirationen und das…
9. Oktober 2020
5 typische Instagram-Fehler vermeiden
Instagram ist mittlerweile auch in vielen Verwaltungen angekommen. Zunächst angetrieben durch Tourismus und…
2. Oktober 2020
„Dafür habe ich keine Zeit…!“ – Warum die richtigen Werkzeuge so wichtig sind
Eines der größten Probleme bei der Pflege der Social Media Kanäle genannt wird, ist der Faktor Zeit. Kaum eine Kommune…
25. September 2020
Wer unterhält gewinnt – Kurz, Kürzer, TikTok!
Die App, die mit kurzen Tanz- und Karaoke-Videos berühmt wurde, ist die derzeit am schnellsten wachsenden Community.…
18. September 2020
5 typische Fragen zu Social Media
Müssen wir interagieren? Wie viel Zeit sollten wir einplanen? Wie wichtig sind eigene Bilder? Warum ist "Kurz und…
11. September 2020
AllFacebook Summer Edition – Machen! Machen! Machen!
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse von AllFacebook Summer Edition, die aus meiner Sicht auch für…
15. August 2020
Stolze Co-Autorin „Öffentliche Verwaltung“
Dieser Open-Access-Sammelband beleuchtet Herausforderungen und Chancen für die Verwaltungskommunikation in der modernen…
14. August 2020
Das KISS Prinzip – 6 Tipps für bessere Texte
Lassen Sie sich vom lockeren Ton in den sozialen Medien nicht täuschen: Gute Texte sind viel Arbeit. Das Zusammenspiel…
31. Juli 2020
Neues Videoformat – Instagram Reels in Deutschland gestartet
Aktuell werden Reels im Explore-Bereich besonders prominent dargestellt. Damit erhöht sich die Chance, dass auch…
24. Juli 2020
Verwaltung als attraktiver Arbeitgeber – Mehr Bewerbungen dank Social Media
Der Mangel an Experten, Spezialisten und Fachkräften nimmt in Deutschland über die letzten Jahre deutlich zu. Auch die…
10. Juli 2020
COVID-19 Markierung – Mehr Regionale Sichtbarkeit auf Facebook & Instagram
Bereits Anfang Mai begannen Facebook und Instagram „Covid-19-Markierungen“ einzuführen. Auf Instagram wurde es im…
3. Juli 2020
„Was wollen wir hier eigentlich?“ – Richtige Zielsetzung ist das A und O
Bei der Frage nach der Zielsetzung in den sozialen Netzwerken sind immer noch die häufigsten Antworten: „Eine jüngere…
29. Juni 2020
Bitte folgen! Was man als Kommune von Polizeibehörden auf Social Media lernen kann
Die Arbeit in den sozialen Medien ist für die Polizei wertvoll und wichtig. Hier stehen sie in direktem Kontakt mit den…
23. Juni 2020
GIPHY – Eigene GIFs in Instagram Stories einbauen
Sie sind der perfekte Weg, um dem eigenen Kanal und der Kommunikation eine ganz persönliche Note zu verleihen und damit…
12. Juni 2020
Emotional oder sachlich? Warum wir Gefühle nicht vernachlässigen dürfen
Nur, wer eine aktiv agierende Community hat, wird in den sozialen Medien auch gesehen, denn Interaktionen werden von…
5. Juni 2020
Wiedererkennung dank StyleGuides für Social Media
Im Social Media Bereich herrscht bezüglich Corporate Design leider oft noch Chaos. Dabei ist gerade in der Flut der…
13. Februar 2014
Vortrag auf der allfacebook Marketing Konferenz
Nun ist es offiziell: Auf der AllFacebook Marketing Conference am 25. März 2014 in München werde ich einen Vortrag zum…
4. Februar 2014
Redesign von Filderstadt
2012 starteten wir in Filderstadt mit dem Projekt „Relaunch“ der Website. Im Rahmen mehrere Workshops wurden eine neue…
30. Januar 2014
Vortrag beim Bund der Selbständigen in Steinheim
Der BdS Steinheim wollte sie kennenlernen und hatte vergangenen Mittwoch zur einem Vortrag „Facebook for Beginners“ ins…
16. Dezember 2013
Neues Webdesign für den Landkreis Göppingen
Am 16. Dezember ist der Landkreis Göppingen mit neuer Navigationsstruktur und einem frischen, responsiven Webdesign…
5. August 2013
Informationsdesign – Was machen die Absolventen heute?
Wie jedes Jahr zum Ende des Sommersemesters hat der Studiengang Informationsdesign der Hochschule der Medien seine…
13. Februar 2013
Interview DStGB: Facebook & Co. für Kommunen?
Am 13. Februar erschien auf der Website des Deutschen Städte- und Gemeindebundes ein Interview mit mir. Thema war der…
11. Februar 2013
Stadt Göppingen mit eigener App
Mit dem Start der neuen Homepage vor knapp zwei Monaten hat die Stadt Göppingen einen innovativen Weg in Sachen…